Die Erwartungen an die Lohnbuchhaltung sind hoch. Doch was, wenn Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter krankheitsbedingt ausfällt oder aus heiterem Himmel eine Kündigung auf dem Tisch liegt? Um diese Herausforderung zu entschärfen, haben wir den Agenda Lohn-Notfall-Service entwickelt. Mit diesem am Markt einzigartigen Service profitieren Agenda-Anwender jetzt von der Absicherung ihrer monatlichen Lohnbuchhaltung.
Mit Agenda Connect, der neuen Schnittstelle im Agenda Unternehmens-Portal, übergeben Sie Ihre Belege ganz automatisch an die Finanzbuchführung. So können Sie ganz schnell tagesaktuell buchen.
Dank der Tarifunterstützung von Agenda ist eine Tarifänderung kein Problem mehr. Sie verwandelt die einst lästige Aufgabe in eine, die mit wenigen Handgriffen erledigt ist. Denn statt jeden Mitarbeiter einzeln im System anpassen zu müssen, reicht es, mit Hilfe der Agenda Tarifunterstützung die verschiedenen Tarifentgelte einmal zu ändern und dann ganze Mitarbeitergruppen auf einmal zu korrigieren.
Ob Kleingewerbe oder Freiberufler – ein Kassenbuch muss stets ordentlich geführt sein und rechtlichen Standards genügen. Wir zeigen Ihnen die 5 größten Stolpersteine, die Sie bei der Kassenbuchführung in Excel kennen sollten.
Tobias Täuber, Leiter Kunden-IT und Datensicherheitsexperte bei Agenda, beantwortet, wie eine HR-Software mit Cloud-Anwendungen Ihre Arbeit erleichtert. Und worauf Sie bei der Wahl des Cloud-Anbieters achten sollten.
Ihre Kassenbuchführung muss korrekt und rechtssicher sein. Denn entspricht diese nicht den gesetzlichen Bestimmungen, können Geldstrafen bis zu 25.000 Euro und hohe Steuernachzahlungen drohen.
Alles, was Unternehmer und Personaler wissen müssen: Erfahren Sie, wie Sie die digitale Personalakte in Ihrem Unternehmen einführen und wie Sie damit Zeit und Geld sparen.