Die Auszeichnung bestätigt unsere konsequente Zielsetzung: wegweisende Software-Lösungen, ein starker Fokus auf Zukunftstechnologien und der Mut, immer neue Wege zu gehen. Dass wir uns dabei kontinuierlich in den Bereichen Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Benutzerfreundlichkeit weiterentwickeln, hat maßgeblich zur Entscheidung der Jury beigetragen – und wurde nun erneut mit dem Titel gewürdigt.
Die Einführung der E-Rechnungspflicht treibt die Digitalisierung betrieblicher Prozesse voran und steigert Effizienz in Unternehmen. Mit dem Beitritt zum Verband elektronische Rechnung (VeR) setzt Agenda ein Zeichen, diese Entwicklung in Deutschland aktiv mitzugestalten und zukunftssichere Standards zu etablieren.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtige Leitplanken unseres unternehmerischen Handelns. Mit dem Beitritt zum Umwelt- und Klimapakt Bayern gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um unsere Unternehmensphilosophie in Sachen Klimaschutz noch gezielter umzusetzen.
Wenn Ihre Software Sie ausbremst, weil sie nicht mehr den gewünschten Funktionsumfang bietet, ist es Zeit für einen Wechsel. Christoph Buluschek, Abteilungsleiter Produktmarketing bei Agenda, beantwortet hierzu drei häufig gestellte Fragen.
Die Buchungserfassung in der Agenda Finanzbuchführung enthält einige praktische Hilfsmittel für ein effizientes Arbeiten. Sehr hilfreich beim Buchen von Ausgangsrechnungen ist diese Funktion: Sie können pro Buchungskreis einstellen, ob die Belegnummer im Feld »Beleg1« hochgezählt werden soll.
Die Auswertungen der Agenda Finanzbuchführung lassen sich mit wenigen Klicks flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Legen Sie beispielsweise fest, ob eine Auswertung im Hoch- oder im Querformat gedruckt werden soll.
Mit Agenda Lohn- und Gehaltsabrechnung erstellen Sie die Lohnbuchhaltung zuverlässig und effizient. Bei den darauf folgenden Arbeitsschritten besteht allerdings häufig Einsparpotenzial. Vor allem die Ablage und das Verteilen der Unterlagen sind wahre Zeitfresser. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Löhne und Gehälter künftig schneller abrechnen.
Mit Lohn- und Gehaltsdokumente Online (LGO) stellen Sie Lohnabrechnungen in einem geschützten Bereich des Agenda-Rechenzentrums bereit – direkt aus Agenda Lohn- und Gehaltsabrechnung heraus. Mehr als 25.000 Arbeitnehmer nehmen diesen Service bereits in Anspruch.