Reduzierter Papierverbrauch
Durch Cloud-Anwendungen wie zum Beispiel Digitales Belegbuchen oder Lohn- und Gehaltsdokumente Online werden erhebliche Mengen an Papier eingespart.
Reduzierter Abgasaustoß
Durch den digitalen Austausch von Dokumenten werden Emissionen vermieden, die beim analogen Versand durch den Transport entstanden wären.
Ressourcenschonende Hardwarenutzung
Dank IT-Lösungen wie Agenda ASP oder Agenda Anywhere können Sie auf eine permanente „Aufrüstung“ in Sachen Hardware verzichten. Eine leistungsstarke Internetverbindung reicht aus.
Bahn statt Flugzeug
Für Geschäftsreisen nutzen wir vorrangig die Bahn. Seit 2017 konnten wir so die Anzahl der Flugreisen um 84 Prozent reduzieren und die Bahnreisen gleichzeitig um 82 Prozent erhöhen.
Umstellung der Dienstwagen
Nach und nach werden alle Dienstwagen auf E-Autos und Hybrid-Fahrzeuge umgestellt. Die Ladestationen in unserer Tiefgarage werden mit Ökostrom betrieben.
100 % Ökostrom
Seit 2020 bezieht Agenda die gesamte Stromversorgung über klimaneutral erzeugten Ökostrom. Bis 2022 werden wir so 480 Tonnen CO₂ einsparen.
E-Shuttle für Mitarbeiter
Wir bieten unseren Angestellten einen Shuttle-Service per E-Auto vom Bahnhof zum Büro. Dadurch wird nicht nur die Nutzung des Bahnverkehrs attraktiver. Mitarbeiter aus dem Innenstadtbereich, können auf das Auto für die Kurzstrecke verzichten.
Agenda Jobrad
Damit mehr Mitarbeiter auf das Fahrrad umsteigen, fördert Agenda die Anschaffung eines Fahrrads oder E-Bikes. Die Räder können auch privat genutzt werden und das Budget lässt die Anschaffung eines wirklich komfortablen Rads zu. Das macht das Pendeln per Pedale definitiv attraktiv.
Papier-Recycling
Die Caritas-Wendelstein-Werkstätten für Menschen mit Behinderung übernehmen unsere Aktenvernichtung und das Recycling des Altpapiers.
Projekt Ocean-Sole
Agenda unterstützt das Projekt „Ocean-Sole“ in Kenia. Es schafft dort wichtige Arbeitsplätze und verringert zugleich das Müllproblem an Kenias Stränden.