Als Softwareunternehmen mit über 350 Mitarbeitern übernehmen wir Verantwortung und setzen uns aktiv für Umweltschutz ein. Wir reduzieren unsere eigenen Treibhausgase, gehen schonend mit unseren Ressourcen um und unterstützen ein deutsches Wiederaufforstungsprojekt. Um unser Engagement weiter auszubauen, sind wir seit Kurzem Unterstützer der Allianz für Entwicklung und Klima. Mit dieser Partnerschaft setzen wir ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Zukunft.
Geht es Ihnen wie vielen anderen Unternehmen? Die Inflation hat die Kosten nach oben getrieben und den wirtschaftlichen Spielraum eingeengt. Gleichzeitig stehen Sie durch den wachsenden Fachkräftemangel unter Druck. Ihre aktuellen und zukünftigen Mitarbeiter erwarten nicht nur eine gute Work-Life-Balance, sondern auch eine steigende Entlohnung. Hilfreiche Impulse dafür finden Sie in diesem Newsartikel.
Digitales Arbeiten und moderne Technologien sind aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig erhalten Sie im Alltag immer noch viele Papier-Belege. Wie kommen diese in Ihre Buchhaltung?
Mit einer Generalumkehrbuchung, direkt in der Konten-Ansicht der Buchungserfassung, können Sie Buchungen einer festgeschriebenen Periode sehr einfach stornieren und die Änderungen sind jederzeit nachvollziehbar.
In unserem 15. Tipp stellen wir Ihnen die Sammelbuchung vor. Damit kann ein Zahlungsvorgang auf mehrere Rechnungen (auch personenkontoübergreifend) verteilt werden.
Agenda FIBU bietet die Möglichkeit, Buchungen nach zahlreichen Kriterien (Betrag, Datum, Konto, Gegenkonto etc.) zu suchen. In den gefunden Buchungen können alle in der Buchungszeile enthaltenen Felder in einem Arbeitsgang maschinell reorganisiert werden.
Sachkonten können Sie auch als OP-Konten führen und so zusammengehörige Buchungen sofort manuell ausziffern. Das Ergebnis: Sie gestalten Ihre Buchführung wesentlich übersichtlicher und minimieren die Abstimmzeiten für den Jahresabschluss-Bearbeiter. Wie das funktioniert? Wir zeigen es Ihnen.