05. Mai 2021
Ihre Kassenbuchführung muss korrekt und rechtssicher sein. Denn entspricht Ihr Kassenbuch nicht den gesetzlichen Bestimmungen, können Geldstrafen bis zu 25.000 Euro und hohe Steuernachzahlungen drohen. Eine Hilfestellung bietet Ihnen diese Übersicht. Hier sind alle relevanten Punkte enthalten, auf die Sie bei der Kassenbuchführung achten sollten – egal ob Sie Ihr Kassenbuch handschriftlich oder in Excel erfassen. Lesen Sie dazu auch unseren Artikel Kassenbuch in Excel führen: Das sollten Sie wissen.
Allgemeine Anforderungen an ein ordnungsgemäß geführtes Kassenbuch:
Das Finanzamt sieht für jede Buchung zwingend folgende Informationen vor:
Achtung:
Halten Sie sich nicht an die gesetzlichen Bestimmungen der GoBD, drohen Hinzuschätzungen bei der Gewinnermittlung, die schnell mal Tausende Euro Steuernachzahlungen zur Folge haben können.
Korrekturen müssen nachvollziehbar protokolliert werden:
Zu kompliziert? Jetzt einfacher buchen!
Sie können auf diese Checkliste komplett verzichten, wenn Sie mit dem Agito Kassenbuch aus der Cloud arbeiten. Auch ganz ohne Buchhaltungskenntnisse rechtssicher, intuitiv und einfach.
Dieser Artikel gehört zu den Themen:
Das Agito-Kassenbuch: Günstig und GoBD-zertifiziert buchen
Erfassen Sie Bargeldbewegungen:
Bevor Sie gehen: Sichern Sie sich unsere kostenlosen Whitepaper!