Als Softwareunternehmen mit über 350 Mitarbeitern übernehmen wir Verantwortung und setzen uns aktiv für Umweltschutz ein. Wir reduzieren unsere eigenen Treibhausgase, gehen schonend mit unseren Ressourcen um und unterstützen ein deutsches Wiederaufforstungsprojekt. Um unser Engagement weiter auszubauen, sind wir seit Kurzem Unterstützer der Allianz für Entwicklung und Klima. Mit dieser Partnerschaft setzen wir ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Zukunft.
Bereits über 6.000 registrierte Buchhalter nutzen die Vorteile der Buchhalterseite: Sie halten sich mit aktuellen News und Wissensartikeln zur Branche auf dem Laufenden und laden sich praxisorientierte Arbeitshilfen, Whitepaper und Checklisten herunter. Dank der neuen Funktionen des Buchhalterseite-Profils ist es jetzt für registrierte Nutzer noch einfacher, potenzielle Mandanten von sich zu überzeugen.
Ein Thema beschäftigt Ihre Mandanten derzeit besonders: die Nettolohnoptimierung. Denn angesichts der steigenden Kosten durch die Inflation bleibt vielen Arbeitnehmern weniger Netto vom Brutto. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach einer guten Work-Life-Balance und individuellen Benefits. Wie Sie Ihren Mandanten dabei helfen können, erfahren Sie in diesem Newsartikel.
Gerade bei der Entgeltabrechnung ändert sich durch die Corona-Krise viel. Arbeitnehmer sind in Quarantäne, Beschäftigte gehen in Kurzarbeit. Wir haben Ihnen einen Überblick zusammengestellt, welche Regelungen jetzt gelten. Wichtig für Sie: Mit Agenda Lohn- und Gehaltsabrechnung rechnen Sie Kurzarbeitergeld gemäß den neuen gesetzlichen Bestimmungen problemlos ab.
Das Corona-Virus greift seit einigen Wochen in Deutschland um sich. Schon frühzeitig trafen wir die ersten Vorbereitungen, damit wir eins sicherstellen können: die tägliche Arbeit unserer Kunden wird nicht beeinträchtigt. In turbulenten Zeiten bieten wir Ihnen weiterhin das, was wir am besten können: einen reibungslosen Arbeitsalltag.
Gerade in der Finanzbuchführung passiert es häufig, dass Buchungsdaten in verschiedenen Formaten eingepflegt werden müssen. Seien es Buchungsstapel als csv-Datei oder ganze Datensicherungen. Die Zeiten, in denen beim Import zuvor entschieden werden musste, was in welchem Format eingelesen werden soll, sind vorbei.
Mit unserem Steuerkalender erleben Sie auch 2020 keine unangenehmen Überraschungen: Wir haben alle Termine und Fristen für Sie in einem Dokument zusammengefasst.
Tarifverträge bringen einige Besonderheiten mit sich, gerade bei der Abrechnung. Ist die Software darauf nicht ausgelegt, hat der Lohnbuchhalter jede Menge Arbeit damit, die Löhne sowie Gehälter manuell anzupassen. Anders ist das nun mit der neuen Tarifunterstützung in Agenda – ab sofort rechnen Anwender tarifgebundene Arbeitnehmer komfortabel, einfach und schnell ab.