Die Erwartungen an die Lohnbuchhaltung sind hoch. Doch was, wenn Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter krankheitsbedingt ausfällt oder aus heiterem Himmel eine Kündigung auf dem Tisch liegt? Um diese Herausforderung für Buchhaltungsbüros zu entschärfen, haben wir den Agenda Lohn-Notfall-Service entwickelt. Mit diesem am Markt einzigartigen Service profitieren Agenda-Anwender jetzt von der Absicherung ihrer monatlichen Lohnbuchhaltung.
Das Bundesfinanzministerium hat Regelungen erlassen, die steuerliche Erleichterungen für die von der Corona-Krise betroffenen Steuerpflichtigen vorsehen. Die Finanzämter haben jetzt die Anweisung, Anträge auf Stundung und Herabsetzung der Steuervorauszahlungen schneller und unbürokratischer zu genehmigen.
Gerade bei der Entgeltabrechnung ändert sich durch die Corona-Krise viel. Arbeitnehmer sind in Quarantäne, Beschäftigte gehen in Kurzarbeit. Wir haben Ihnen einen Überblick zusammengestellt, welche Regelungen jetzt gelten. Wichtig für Sie: Mit Agenda Lohn- und Gehaltsabrechnung rechnen Sie Kurzarbeitergeld gemäß den neuen gesetzlichen Bestimmungen problemlos ab.
Das Corona-Virus greift seit einigen Wochen in Deutschland um sich. Schon frühzeitig trafen wir die ersten Vorbereitungen, damit wir eins sicherstellen können: die tägliche Arbeit unserer Kunden wird nicht beeinträchtigt. In turbulenten Zeiten bieten wir Ihnen weiterhin das, was wir am besten können: einen reibungslosen Arbeitsalltag.
Gerade in der Finanzbuchführung passiert es häufig, dass Buchungsdaten in verschiedenen Formaten eingepflegt werden müssen. Seien es Buchungsstapel als csv-Datei oder ganze Datensicherungen. Die Zeiten, in denen beim Import zuvor entschieden werden musste, was in welchem Format eingelesen werden soll, sind vorbei.
Mit unserem Steuerkalender erleben Sie auch 2020 keine unangenehmen Überraschungen: Wir haben alle Termine und Fristen für Sie in einem Dokument zusammengefasst.