Die steigende Nachfrage nach Lohnbuchhaltern eröffnet neue Perspektiven: Optimieren Sie Nettolöhne, meistern Sie Betriebsprüfungen und spezialisieren Sie sich auf Branchenlöhne. Holen Sie sich im kostenfreien Whitepaper wertvolle Impulse für Wachstum und Mandantengewinnung!
Agenda bietet mit Digitales Belegbuchen kompakt eine effiziente Lösung zur Digitalisierung kleiner Mandanten. Das System ermöglicht den Import, die Verarbeitung und Verwaltung von Belegen und eignet sich ideal für Mandanten mit geringem Belegaufkommen. So wird die digitale Zusammenarbeit deutlich vereinfacht.
Die Einführung der E-Rechnungspflicht treibt die Digitalisierung betrieblicher Prozesse voran und steigert Effizienz in Unternehmen. Mit dem Beitritt zum Verband elektronische Rechnung (VeR) setzt Agenda ein Zeichen, diese Entwicklung in Deutschland aktiv mitzugestalten und zukunftssichere Standards zu etablieren.
Mit der Januar-Version wird Agenda Lohn- und Gehaltsabrechnung zwei weitere Verfahren unterstützen: die Schwerbehindertenanzeige mit IW-Elan und das Zahlstellen-Meldeverfahren.
Die neue Anwendung „Digitale Personalakte kompakt“ erweitert Agenda Lohn- und Gehaltsabrechnung um eine digitale Dokumentenablage. Dort archivieren Sie künftig mitarbeiterbezogene Dokumente und Schriftverkehr direkt in den Personaldaten des jeweiligen Mitarbeiters.
Mit der Oktober-Version haben wir das lückenlose Archivieren Ihres Schriftverkehrs in Agenda DMS für Sie vereinfacht. Denn ab sofort importieren Sie auch E-Mails im Handumdrehen per Drag-and-drop in das Dokumenten-Management-System.
Zentrale Auswertung der Agenda Kostenrechnung ist die Kostenstellen-Chefübersicht. Mit der Oktober-Version steht Ihnen diese nun auch als Verlaufsübersicht und als Jahresübersicht zur Verfügung.
Bezahlen mit PayPal ist einfach und bequem und gehört deshalb zu den beliebtesten Zahlungsmethoden beim Online-Shopping. Mit der neuen Schnittstelle lesen Sie alle Bewegungen mit wenigen Klicks ein und erleichtern sich so die Arbeit.