Deshalb sollten Sie JETZT loslegen.
Mit der 2018 vom Bundesverfassungsgericht beschlossenen Grundsteuerreform ändert sich einiges. Denn die Bemessung der Grundsteuer soll sich künftig näher am tatsächlichen Wert der Grundstücke ausrichten. Deshalb müssen all Ihre Mandanten, die Immobilien besitzen, im Jahr 2022 neue Werte ans Finanzamt übermitteln – und dafür brauchen sie Sie.
Für Sie als Steuerberater bedeutet das eine erhebliche Mehrbelastung. Denn Sie müssen nicht nur verschiedene Berechnungsmodelle (bund- und länderspezifisch) beachten, sondern haben für die Übermittlung der neu berechneten Daten gerade einmal vom 01.07.2022 bis zum 31.10.2022 Zeit. Beginnen Sie deshalb schon heute mit den Vorbereitungen und sichern Sie sich unsere kostenfreien Vorerfassungsbögen. So entlasten Sie sich und Ihre Mandanten in der anstehenden Übermittlungsphase.
Die richtige Funktion zur richtigen Zeit.
Schritt 1:
Heute Software installieren und Daten einholen.
Nutzen Sie unsere kostenlosen Vorerfassungsbögen und holen Sie ab sofort alle Grundstücks-Informationen Ihrer Mandanten ein. Dank umfangreicher Import-Möglichkeiten übertragen Sie die Adressdaten Ihrer Mandanten schon heute für die weitere Bearbeitung. Und kontaktieren sie direkt aus der Anwendung per Serien-Brief oder -E-Mail. Dann erfassen oder importieren Sie die gesammelten Daten in Agenda Grundsteuer. Diese enthält:
Schritt 2:
Alle Werte ans Finanzamt übermitteln.
Nutzen Sie ab Juni 2022 den erweiterten Umfang von Agenda Grundsteuer. Das bedeutet, dass die folgenden Funktionen zusätzlich unterstützt werden:
Schritt 3:
Jeden Grundsteuer-Fall einfach abwickeln.
Der vollständige Umfang steht Ihnen kurz darauf bereit. Hiermit stehen Ihnen alle Funktionen von Agenda Grundsteuer vollumfänglich zur Verfügung:
Sicher, schnell und
preis-leistungs-stark.
Schützen Sie Ihre Daten
mit einer On-Premise-Lösung.
Die für die Grundsteuer relevanten Daten verraten viel über Ihre Mandanten – etwa weitere Vermögenswerte, Daten von Mit-Eigentümern u. v. m. Damit sind sie ein lukratives Ziel und sollten bestmöglich vor dem Zugriff Dritter bewahrt werden.
Deshalb haben wir uns bei Agenda dazu entschieden, eine eigene Lösung für die Grundsteuer zu entwickeln. Dabei verzichten wir auf typische Cloud-Lösungen. Stattdessen setzen wir auf eine lokale Installation, die sich ausschließlich auf Ihre Kernaufgaben als Steuerberater fokussiert. So wickeln Sie die komplette Grundsteuererklärung einfach ab und haben zu jeder Zeit die volle Kontrolle über Ihre Daten.
Erfassen Sie wesentliche Daten – ohne Umwege.
Die Grundsteuerreform fordert von allen Beteiligten in kurzer Zeit zuverlässige Zusammenarbeit. Ersparen Sie Ihren Mitarbeitern und Mandanten daher Zeit und Mühe. Bei Agenda gibt es keine komplizierte Webregistrierung und keine langen Einarbeitungszeiten. Bauen Sie stattdessen auf die einfache Schnellerfassung verschiedener Objektarten.
Machen Sie die Grundsteuer im Agenda-Komplettsystem.
Agenda Grundsteuer ist vollständig in die Agenda-Software integriert. Dadurch profitieren Sie von den gewohnten Vorzügen Ihres Agenda-Komplettsystems:
Erst kostenfrei, dann günstig.
Ja, Sie haben richtig gelesen. Wir schenken Ihnen Agenda Grundsteuer bis zum Übermittlungs-Beginn am 01.07.2022. So erfassen Sie schon nach Bund- und Ländermodellen, noch bevor Sie auch nur einen Cent gezahlt haben. Das heißt konkret: Sie arbeiten entspannt und produktiv, während wir den Funktionsumfang immer weiter ausbauen.
Übrigens: Wenn Sie bereits Agenda Steuerberechnung nutzen, entfällt der Grundpreis.
Sichern Sie sich Agenda Grundsteuer:
für nur 19,00 € im Monat*
zzgl. 7,90 € je Übermittlung*
*zzgl. der gesetzlichen USt
Für Nutzer von Agenda Steuerberechnung entfällt der monatliche Grundpreis.
Gratis Vorerfassungsbögen zur Grundsteuer: Bereiten Sie schon heute alles vor
Wählen Sie den einfachsten Weg die Daten Ihrer Mandanten einzuholen - ohne Einarbeitung. Mit diesen Vorerfassungsbögen sind Sie bestens auf die Übermittlung der Grundsteuer ab dem 01.07.2022 vorbereitet.