12. Dezember 2012
Über die Sammelbuchung kann ein Zahlungsbetrag auf mehrere Rechnungen verteilt werden.
Beispiel: Auf dem Bankkonto werden unterschiedliche Rechnungen mit unterschiedlichen Belegnummern von einem Kunden beglichen.
Schritt 1 - Rechnungen einbuchen
Die Ausgangsrechnungen werden in der Offenen-Posten-Buchhaltung eingebucht.
Schritt 2 - Zahlungseingang auf der Bank über Sammelbuchung ausgleichen
Nach Eingabe des Zahlungsbetrages und des Personenkontos wird die Sammelbuchung über die Tastenkombination "Alt + L" oder über -> »OPOS | Sammelbuchung« aufgerufen.
Schritt 3 - Belegnummern zur Zahlung übernehmen
Die offenen Rechnungen werden in der Sammelbuchung als "Verfügbare Buchungen" angezeigt. Über die Pfeiltasten können die Buchungen übernommen werden.
Sobald der Zahlungsbetrag mit den selektierten Buchungen übereinstimmt, werden die Buchungen über die Schaltfläche "Buchungen erzeugen und Formular schließen (F7)" automatisch übernommen, und hierbei auch ausgeziffert.
Gratis Vorerfassungsbögen zur Grundsteuer: Bereiten Sie schon heute alles vor
Wählen Sie den einfachsten Weg die Daten Ihrer Mandanten einzuholen - ohne Einarbeitung. Mit diesen Voerfassungsbögen sind Sie bestens auf die Übermittlung der Grundsteuer ab dem 01.07.2022 vorbereitet.